{"id":160,"date":"2024-02-18T18:34:09","date_gmt":"2024-02-18T17:34:09","guid":{"rendered":"https:\/\/gpsites.co\/geek\/?page_id=160"},"modified":"2024-02-18T18:34:10","modified_gmt":"2024-02-18T17:34:10","slug":"readme","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/bsod.wtf\/readme\/","title":{"rendered":"cat readme.txt > \/dev\/null"},"content":{"rendered":"\n
Achtung, Achtung, es folgen wichtige Hinweise. Man k\u00f6nnte es einen Disclaimer nennen. Oder einfach \u201eread me\u201c. Hoffentlich pipest du den Inhalt der readme.txt aber nicht wirklich nach \/dev\/null, wie die \u00dcberschrift vorschl\u00e4gt.<\/p>\n\n\n\n
Diese Seite soll daran erinnern, dass niemand perfekt ist. Ich bin es nicht, du bist es nicht, niemand ist es. Fehler k\u00f6nnen trotz gro\u00dfer Sorgfalt passieren. Und du solltest darauf vorbereitet sein, dass etwas schiefgeht. Hier ist quasi die Packungsbeilage f\u00fcr bsod.wtf.<\/p>\n\n\n\n
S\u00e4mtliche Informationen, die du auf dieser Webseite findest, sind \u201enach bestem Wissen und Gewissen\u201c zusammengetragen, formuliert und ver\u00f6ffentlicht worden. Das bedeutet nicht<\/em>, dass alles garantiert richtig ist. Es k\u00f6nnen sich Fehler eingeschlichen haben. Shit happens.<\/em><\/p>\n\n\n\n Wenn du versuchst, etwas hier Gezeigtes nachzuvollziehen, solltest du das nicht im Blindflug tun, sondern selbst mitdenken. Wenn du einen Fehler findest, dann melde dich gerne in den Kommentaren oder per E-Mail an Ich kann es halt nicht besser.<\/em><\/p>\n\n\n\n Auch wenn es in einem Guide nicht explizit erw\u00e4hnt wird, soll es stellvertretend in der \u201ereadme\u201c erw\u00e4hnt werden: Du solltest generell ein Backup anfertigen oder wenigstens ein nicht zu altes zur Verf\u00fcgung haben, bevor du etwas antastest. Das gilt gleich doppelt f\u00fcr Themen, bei denen du dich selbst nicht sicher f\u00fchlst.<\/p>\n\n\n\n Au\u00dferdem ist es immer eine gute Idee, eine Idee davon zu haben, wie besagtes Backup wieder eingespielt werden kann. Das klingt lustig, aber ist mithin nicht unbedingt trivial.<\/p>\n\n\n\n Ein Backup geht meistens schnell und tut nicht weh. Lieber ein Backup haben und nicht ben\u00f6tigen als andersherum.<\/p>\n\n\n\n Sicher mag es Themen geben, bei denen ein Backup (und\/oder ein Plan B) weniger wichtig ist als bei anderen. Wenn du am WordPress-Theme spielst, ist entstandener Schaden meist einfach wieder zu beheben. Wenn du dich aber aus hi [\u00e4t] bsod [ punkt ] wtf<\/code>. Ich bin auch selbst daran interessiert, dass alles funktioniert!<\/p>\n\n\n\n
Mach. Ein. Backup.<\/h2>\n\n\n\n
ssh<\/code> aussperrst \u2013 ja, dann w\u00e4rst du vielleicht dankbar gewesen um den Tipp, eine aktive Sitzung offenzulassen. Denn sonst musst du dich bei deinem Anbieter erkundigen, wie ein Notfallsystem funktioniert oder ob es anderweitige M\u00f6glichkeiten gibt, wieder auf die Maschine zu kommen.<\/p>\n\n\n